Grafhorster Drömling. Foto: Eike Bovensmann
Bei dieser Exkursion führt uns Eike Bovensmann durch die blühende Wiesenlandschaft des östlichen Drömling, die von Hecken und Gräben durchzogen ist. Hier ist unter anderem die Heimat von Feldlerche, Wiesenpieper, Gelbspötter, Neuntöter, Schwarzkehlchen und Schlagschwirl. Letzterer fällt durch seinen heuschreckenartigen Gesang auf, der auch an das Surren einer Nähmaschine erinnert. Mit viel Glück können wir außerdem den Pirol, die Bekassine und den sehr seltenen Wendehals hören oder sogar sehen.