Auf der Straße zwischen Barnstorf und Waldhof werden leider immer noch jedes Jahr Feurersalamander überfahren. Ein aus landesweiter Sicht einzigartiger Bestand ist gefährdet.
Ziel der Initiative ist es, den Feuersalamandern und damit allen weiteren Amphibien, Käfern und sonstigen Tieren, die die Straße queren, einen sicheren Wechsel zu ermöglichen! Das kann durch verschiedene bauliche Maßnahmen erreicht werden. So z.B. durch Querungshilfen wie Schranken oder Poller oder durch feste Leiteinrichtungen. Aktueller Stand ist, dass im Einvernehmen mit der Stadt noch in diesem Jahr sogenannte intilligente Schranken aufgestellt werden sollen (Stand März 2018).
Aus unserer Sicht wäre allerdings für alle Seiten eine feste Leiteinrichtung beidseitig der Straße mit zwei Tunneln die ideale Lösung. Sie soll den Salamandern ermöglichen, die Straße sicher zu queren. Wir, die Kreisgruppe Wolfsburg des BUND möchten durch Initiativen und auch Eigenmittel helfen, das Projekt voranzutreiben. Jeder kann mitmachen durch Mitarbeit in der Arbeitsgruppe "Initiative Feuersalamander Barnstorf/Waldhof" oder durch eine Spende. Für Ihre Spende können Sie folgendes erwerben:
Ab einer Spende von 10 EURO erhalten Sie ein Poster der Barnstorfer/Waldhöfer Feuersalamander in den Formaten DIN A 0, DIN A 2 und DIN A 3.
Ab einer Spende von 20 EURO können sie ein Memory mit 30 individuellen Portrais der Barnstorfer/Waldhöfer Lurchis erwerben. Diese einmalige Auflage ist auf 100 Exemplaren begenzt.
Die Poster und die Memories erhalten Sie im Naturschutz-Zentrum Wolfsburg während folgender Öffnungszeiten:
Montags, Dienstags und Mittwochs von 10:00 bis 12:00 Uhr sowie Donnerstags zwischen 16:00 und 18:00 Uhr.
Die Initiative "Feuersalamander Waldhof" besteht aus ehrenamtlich Aktiven vor Ort und wird unterstützt von der BUND-Kreisgruppe Wolfsburg
Detaillierte Informationen zum Projekt lesen Sie hier